Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV)
in Pforzheim und Enzkreis
Das Palliativnetz Pforzheim-Enzkreis verfolgt das Ziel, Patienten in Pforzheim und im Enzkreis mit einer nicht heilbaren, fortschreitenden oder weit fortgeschrittenen Erkrankung und einer begrenzten Lebenszeit im vertrauten häuslichen Umfeld oder im Hospiz zu betreuen. Unser Tun und Handeln orientiert sich dabei an den medizinischen, pflegerischen, psychosozialen und spirituellen Bedürfnissen der Patienten und deren Angehörigen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns über Ihre Nachricht!
- Unser Kontaktformular für Ihre elektronische Nachricht
- Oder rufen Sie uns an unter 07231 2800560
- Oder schicken Sie uns eine E-Mail unter info@palliativnetz-pforzheim.de
Unsere Leistungen
- Medizinische, pflegerische, seelsorgerische, psychosoziale und pharmazeutische Behandlung und Versorgung
- Regelmäßigen Kontakt durch Besuche und telefonische Erreichbarkeit 7 Tage rund um die Uhr
- Krisenintervention rund um die Uhr
- Information, Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen
- Pflegeberatung und Anleitung bei speziellen Pflegeproblemen
- Hilfestellung und Tipps bei sozialen, organisatorischen und finanziellen Problemen
- Koordination der weiteren Versorgung
- Optimierung der Schmerztherapie und Behandlung der Beschwerden, sofern erforderlich unter Einsatz von technischen Hilfsmitteln
- Hilfestellung und Tipps für die weitere Behandlung und Versorgung, beispielsweise auch im Hospiz
Die Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) kann in folgenden Formen erbracht werden:
- Beratungsleistungen
- Koordination der Versorgung
- Additiv unterstützende Teilversorgung
- Vollständige Versorgung
Die SAPV kann von der Klinik, dem Hospiz und dem betreuenden Haus- oder Facharzt verordnet werden. Nach Genehmigung durch die Krankenkassen werden die Kosten übernommen.